
Pulheim tanzt 2018

Die PSC Cheerleader im Karnevalszug
Am Veilchendienstag, dem 13.2.2018 sind unsere Cheerleader, wie schon die Jahre zuvor, mit im Pulheimer Karnevalszug gegangen.
Bilder aus dem 10 jährigen des Bestehens der Cheerleader schmückten den Bagagewagen, herrlicher Sonnenschein machte den Tag zu einem vollen Erfolg.
Beim Sen.II B Standard Adventsturnier der TSG Leverkusen ertanzte sich unser B-Klasse Paar Dirk und Astrid Renné den dritten Platz von insgesamt 8 Paaren.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem hervorragenden Jahresabschluss.
Auch in diesem Jahr war die Tanzsportabteilung des PSC wieder auf dem Pulheimer Stadtfest in und um den Dr. Köster-Saal und das Rathaus mit einem Stand vertreten.
Bei sommerlichen Wetter konnten sich Besucher an unserem Stand über alle Angebote der TSA informieren. Freundlichst informierten unseren Veranstaltungswarte Silke Petersen und Michael Nohl (Foto) sowie Klaus Hahnfeld über die Möglichkeiten in unserer Tanzsportabteilung.
Höhepunkt war dann ab 13 Uhr eine Vorführung der Zumba-Kids Gruppe und der Cheerleader im Dr. Köster-Saal. Kommentiert und begleitet von unserem ehemaligen Abteilungsleiter und jetzigen Vize-Präsidenten des PSC Gert Lauterbach.
Einen herzlichen Dank an alle Helfer, die diesen Tag ermöglichten. An dieser Stelle möchten wir auch noch darauf hinweisen, dass wir dringend Verstärkung für verschiedene Aufgabenbereiche in unserem Vorstand benötigen. Interessierte wenden sich bitte an unseren Abteilunsgleiter Dr. Frank van Ackern.
Die Tanzsportabteilung des PSC bietet ab dem 1. Juni 2017 einen Einsteigerkurs für tanzinteressierte Erwachsene an. Hier werden die Grundlagen für Standard-, Latein- und Modetänze vermittelt. Der Kurs findet immer donnerstags in der Zeit von 21.00 bis 21.55 Uhr in der Clubetage des PSC, Zur offenen Tür 11, 50259 Pulheim, statt. Geleitet wird dieser Kurs von Andrea Klasmeyer.
Für Jugendliche ab 12 Jahre bietet die TSA freitags von 16.45 bis 17.30 Uhr ebenfalls im Clubheim, Zur offenen Tür 11, 50259 Pulheim einen Kurs für Standard-, Latein und Modetänze an. Die Leitung hat Mirko Bonnmann.
Interessierte Paare können sich telefonisch bei Herrn Klaus Hahnfeld 02238/52088 oder online unter mitgliederverwaltung@psc-tanzen.de anmelden. Schnuppertraining 2x kostenlos und unverbindlich möglich; dazu einfach beim Training vorbeikommen und mitmachen.
Bei der Mitgliederversammlung der TSA wurden folgende Tänzer für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Durchgeführt wurden die Ehrungen von Abteilungsleiter Dr. Frank van Ackern und dem Vizepräsidenten des PSC, Gert Lauterbach.
25 Jahre: Rüdiger Böckler, Karin Hermanns, Marlene Rosenthal
30 Jahre: Helene und Friedhelm Wagner
35 Jahre: Gisela Maurer
40 Jahre: Angela und Hans-Jürgen Luicke, Ursula und Robert Wolf, Anita Braunert
Die TSA hatte am 18. März zu ihrem Galaball anläßlich ihres vierzigjährigen Bestehens in der Dr. Hans-Köster-Saal eingeladen und es wurde ein großartiger Erfolg. Vor ausverkauftem Saal wurden dem Publikum hochkarätige Tanzvorführungen geboten. So traten die Cheerleader mit ihrem Meisterschaftsprogramm auf – ein Anblick der einem immer wieder den Atem verschlägt. Sie eröffneten auch nach den Grußworten des Abteilungsleiters Dr. Frank van Ackern die Veranstaltung.
Aber auch in den Standard – und Lateintänzen wurde von zwei aktiven Turnierpaaren anschaulich die Vielfalt des Tanzes mit einem Showprogramm dargeboten.
Es blieb den Gästen aber auch hinreichend Zeit selbst das Tanzbein zu schwingen und die festliche Atmosphäre des in grün-weiß dekorierten Saals zu genießen. Dazu trug neben einer unterhaltsamen Moderation durch Torsten Schröder, auch Cheftrainer der TSA, natürlich auch die Live-Musik des Michael-Holz-Orchesters bei. Für das leibliche Wohl sorgte ein umfangreiches Buffet.
Die TSA blickt auf eine inzwischen lange, vierzig jährige Geschichte zurück mit einigen Höhen und Tiefen. Neben den klassischen Tanzkreisen für Standard und Latein Tänze bietet sie auch immer wieder Modetänze, Tango Argentino und Zumba -Gruppen an. Es ist für jede Alters- und Leistungsstufe etwas Geeignetes dabei und so sind auch einige Gründungsmitglieder des Vereins immer noch im Tanzsport aktiv und Mitglied im Verein.
Die TSA freut sich über jeden neuen interessierten Tänzer, der in den nächsten Jahren vielleicht auch selbst an den unterschiedlichen Tanzevents der TSA teilnehmen wird und die Begeisterung für die tänzerische Bewegung im geselligen Kreis teilen wird.
Unsere Mitgliederversammlung wird verschoben! Sie findet erst am 24.4.2017 statt!
Einen lustigen Tanzabend mit karnevalistischem Touch erlebten die (f)linken Füße. Rock’n roll (siehe Foto) und DiscoFox brachte die Tanzjecken so richtig in Schwung, Polonaisen mit vielen Tunnels wanden sich durch den Tanzsaal. Den Höhepunkt bildete aber moderner Square Dance: Passend zur Musik wurden von Caller Gisela Schulz die zu tanzenden Figuren angesagt. Die Figuren gehen fließend ineinander über und die Tänzer wechseln ständig ihre Positionen und Tanzpartner, bis sie am Ende wieder bei ihrem ursprünglichen Partner auf der Ausgangsposition angekommen sein sollten!!! Beim Square Dance lernt man die anderen netten Tänzer/innen aus dem Tanzkreis 15 noch näher kennen, da sich bei jeder Neubildung eines Squares neue Paare zusammenfinden. Optimale Einstiegsbedingungen also für die Jecke Zeit.
Ab sofort können Eintrittskarten zu unserem Galaball auch online bestellt werden.