PSC Cheerleader verteidigen Vize-Landesmeister-Titel in NRW

Das Junior-Team des Pulheimer SC, die Wild Sapphires, konnte Ende November 2022 ihren Titel als Vize Landesmeister NRW erfolgreich verteidigen. Nach der bereits erfolgreichen Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im März dieses Jahres gelang es der neu zusammengestellten Mannschaft aus 24 Mädchen im Alter von 8 bis 16 Jahren den zweiten Platz in ihrer Kategorie zu behaupten. „Wir freuen und alle sehr über das Ergebnis, da es die gute Arbeit der letzten Jahre bestätigt.“, sagt Ingo Mommertz, Cheerleader-Beauftragter des PSC.

Nach der Weihnachtspause steht nun die kommende Regionalmeisterschaft im Fokus. Hier werden dann am 12. Februar 2023 in Bonn Teams aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland dran teilnehmen.

Anpassung Mitgliedsbeiträge

Liebe Mitglieder unserer Tanzsportabteilung,

Ihnen allen ist die aktuell sehr herausfordernde Lage, in der wir gerade leben, bewusst. Diese geht natürlich auch nicht an uns als Sportverein spurlos vorbei – im Gegenteil. Nach der Coronakrise mit ihren negativen Auswirkungen folgt nun nahtlos die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energiekrise, die uns allen noch mehr abverlangt.

Auf den letzten Mitgliederversammlungen habe ich Sie bereits über die problematische Kassenlage unserer Abteilung informiert. Auch wenn es uns bisher trotz aller Widrigkeiten gelungen ist, die Beiträge stabil zu halten, kommen wir jetzt leider nicht mehr um eine Anpassung unserer Mitgliedsbeiträge herum. Neben den sowieso stets steigenden regelmäßigen Kosten wird nun aufgrund der explodierten Energiekosten seitens des Präsidiums die monatliche Präsidiumsumlage, die wir für jedes Mitglied an den PSC abführen müssen, nochmals erhöht. Die letzte Erhöhung aufgrund der Übernahme des Clubheims in den Besitz des PSC haben wir noch aus eigener Kraft verarbeitet und nicht an Sie weitergereicht. Jetzt ist uns das leider nicht mehr möglich.

Da wir als Verein verpflichtet sind, auskömmliche Mitgliedsbeiträge zur Deckung der Kosten zu erheben und nicht dauerhaft Verluste zu schreiben, sehen wir uns gezwungen, die Mitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2023 dementsprechend anzuheben. Diese Erhöhung wurde auf der letzten Mitgliederversammlung vom 17.10.2022 beschlossen und inzwischen vom Präsidium bestätigt. Die Höhe der neuen Beiträge mit den gültigen Regularien entnehmen Sie bitte der Seite zu den Beiträgen. Das Protokoll der Mitgliederversammlung können Sie im internen Bereich einsehen.

Wir hoffen, mit dieser Erhöhung unsere Abteilung langfristig auf eine solide finanzielle Basis stellen zu können und bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahme.

Mit besten Grüßen

Frank van Ackern
Dr. Frank van Ackern
Zur offenen Tür 11

50259 Pulheim

Registereintrag:
Registergericht: Amtsgericht Köln
Steuernummer: 203/5702/2249
abteilungsleiter@psc-tanzen.de
www.psc-tanzen.de

Torsten Schröder ist neuer DOSB-Nachwuchstrainer im Leistungssport

Nach einem Jahr Ausbildung an der Trainerakademie Köln erhält unser Trainer Torsten Schröder als erster Tanzsporttrainer in Deutschland das renommierte Zertifikat: “DOSB-Nachwuchstrainer im Leistungssport.” Tobias Kirch (DOSB), Frank Wieneke (Trainerakademie Köln) und Dennis Drieschner (Trainerakademie Köln) übergaben am gestrigen Mittwoch die Zeugnisse für herausragende Leistungen in den verschiedenen Hausarbeiten. Dabei setzte Torsten Schröder mit seiner Abschlussarbeit: “Talentförderung im Kinder- und Jugendtanzsport” neue Akzente und Ideen, die nicht nur im Tanzsport, sondern auch in anderen Sportarten genutzt werden können.

Es darf wieder getanzt werden

Die Tanzsportabteilung des Pulheimer Sportclubs bietet eine Vielzahl neuer Kurse für Jung und Alt an
Neben Eltern- Kind Kursen und Kinderkursen schon für die ganz Kleinen ab 2,5 Jahren bis 7 Jahre, (mittwochs und freitags) ist auch eine neue Gruppe Line Dance mittwochs um 17.30 Uhr im Clubheim eröffnet worden.
Eine Einsteigergruppe für Erwachsene ist gerade frisch gestartet, am Donnerstagabend in der Auweiler Straße und für den Freitagabend steht ganz neu Latin Fit um 20.00 Uhr in der Steinstraße auf dem Programm. Für alle Kurse besteht die Möglichkeit, unverbindlich zwei Schnupperstunden zu machen. Das genaue Kursprogramm kann unter https://www.psc-tanzen.de/ eingesehen werden.
Über interessierte Teilnehmer in jeder Gruppe freuen wir uns sehr.

Corona-Schutzverordnung ab 24.11.21

Liebe Mitglieder der TSA,

leider hat Corona erneut Auswirkungen auf unseren Trainingsbetrieb. Gemäß der neuen Corona-Schutzverordnung, die am 24.11.21 in Kraft getreten ist, gilt für die Teilnahme am Trainingsbetrieb die 2G-Regel. D.h. nur geimpfte oder genesene Personen dürfen am Trainingsbetrieb teilnehmen! Gleiches gilt für Begleiter und Zuschauer. Wer keines der beiden Kriterien erfüllt, darf nicht am Training teilnehmen, ein Test reicht nicht mehr aus. Kinder unter 15 Jahren sind von dieser Regelung ausgenommen und dürfen weiterhin am Training teilnehmen.
Ebenso gilt wieder die Maskenpflicht beim Betreten und Verlassen der Sportstätten. Während des Trainings darf die Maske abgelegt werden.
Die Trainer sind gehalten, den Impfstatus zu überprüfen. Wenn dies bereits anhand der verteilten Listen geschehen ist, bedarf es aber keiner erneuten Prüfung. Die Impfnachweise sollten aber im Falle einer Kontrolle durch das Ordnungsamt stets vorliegen. Führen Sie daher bitte Ihre Nachweise immer mit sich.

Im Moment können wir nur hoffen, dass der rasante Anstieg der Fallzahlen auch mal ein Ende findet und die Infektionszahlen wieder zurückgehen. Wenn die Hospitalisierungsrate in NRW wieder unter 3 sinkt, sollen diese Maßnahmen wieder aufgehoben werden. Leider geht die Tendenz noch in die andere Richtung.
Wenigstens müssen wir den Trainingsbetrieb nicht wieder komplett einstellen, sondern können ihn (bisher) vollumfänglich aufrecht erhalten. Ich hoffe sehr, dass dies auch bald wieder für alle Mitglieder ohne Einschränkungen möglich ist.

Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
Frank van Ackern

Neues Angebot: Latin Fit

Freitagabend von 20:00h bis 21:00h steht in der Turnhalle Steinstrasse ganz neu “Latin Fit”  auf dem Programm.

Eine Kombination aus Ausdauersport und Tanz  zu mitreißenden lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Samba und Mambo steht im Vordergrund.  Jeder tanzt alleine, aber in der Gruppe werden gemeinsam kurze Choreografien erarbeitet. Mit unserer Kursleiterin Victoria.

Für alle Kurse besteht die Möglichkeit, unverbindlich zwei Schnupperstunden zu machen.

Anmeldung unter: mitgliederverwaltung@psc-tanzen.de

Tanzen im PSC – Neue Kinder-, Jugend- und Erwachsenenkurse

Die Tanzsportabteilung des PSC bietet  ab sofort wieder in vollem Umfang Training in allen  Tanzsportgruppen an.

Neben den bestehenden Gruppen ist im Bereich Kindertanz außerdem eine ganz neue Kindertanzgruppen ab einem Alter von 2,5 Jahren gestartet. Nach den Sommerferien sind zusätzlich  auch  neue  Einsteigergruppen im Bereich Standard- Latein- und Discofox für Jugendliche und Erwachsene geplant. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Entweder per e-mail an: mitgliederverwaltung@psc-tanzen.de oder telefonisch bei Klaus Hahnfeldt. Tel: 02238/ 52088.

In unseren anderen Kindertanzgruppen am Mittwoch Nachmittag sind noch Plätze frei und Interessenten können gerne vorbei kommen und  an zwei Schnupperstunden teilnehmen.

Wechsel zu Inzidenzstufe 1 ab 12.06.21

Ab kommenden Samstag, den 12.06.2021 befinden sich sowohl der Rhein-Erft-Kreis, als auch das Land NRW in der Inzidenzstufe 1. Für unseren Trainingsbetrieb bedeutet das, dass ab Samstag auch im Inneren Kontaktsport bis 100 Personen erlaubt ist. Ebenfalls entfällt die Testpflicht. Die Rückverfolgbarkeit muss aber weiterhin gewährleistet sein, deshalb müssen die Anwesenheitslisten unbedingt weiter geführt werden.

Wiederaufnahme des Trainings unter Corona-Bedingungen ab dem 7. Juni

Liebe Mitglieder unserer Tanzsportabteilung,

es ist sehr erfreulich, dass es in den momentanen Zeiten auch mal wieder positive Nachrichten zu vermelden gibt. Aber auch, wenn man es kaum glauben mag, hat unser Warten endlich ein Ende. Ich freue mich daher umso mehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass sich der Rhein-Erft-Kreis – wie seit gestern feststeht – ab Ende der Woche in der Inzidenzstufe 2 (35-50) befindet und wir deshalb nach der geltenden Corona-Schutzverordnung ab nächster Woche das Tanztraining in den Sporthallen wieder aufnehmen dürfen.

Für die Sportausübung in Innenräumen gelten folgende Regeln:

  • In den Hallen ist sowohl kontaktfreier Sport ohne Personenbegrenzung gestattet.
  • Auch Kontaktsport wie Tanzen ist ohne Mindestabstand erlaubt, allerdings Gruppen von maximal 12 Personen.
  • Bei mehreren Gruppen in einer Halle ist stets ein Mindestabstand von 5m zwischen den Gruppen einzuhalten (Cheerleader).
  • Die Verwendung von Umkleideräumen oder Duschen ist unter Wahrung der Hygieneregeln gestattet.
  • Alle Teilnehmer müssen einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 48 Std. sein darf.
  • Vollständig geimpfte oder genesene Personen gelten natürlich wie negativ getestet. Der Status muss nachgewiesen werden (Impfbuch).
  • Die Trainer bzw. Übungsleiter sind verpflichtet, vor jeder Stunde die Nachweise einzusehen.
  • Die Testpflicht gilt erst für Kinder ab dem 7. Lebensjahr, bei jüngeren ist kein Test erforderlich.
  • Für jede Trainingsstunde muss die einfache Rückverfolgbarkeit gewährleistet sein, daher müssen Anwesenheitslisten geführt werden.

Ich für meinen Teil freue mich sehr, dass wir endlich wieder mit dem Trainingsbetrieb starten können. Die o.g. Auflagen sind zwar teilweise aufwändig, besonders die Testpflicht, aber sie werden uns durch die Coronaschutzverordnung vorgeschrieben und wir können daran leider nichts ändern. Aber wir sollten in dem Zusammenhang immer noch die Sicherheit aller vor Augen haben und dazu beitragen, die Infektionszahlen nicht wieder steigen zu lassen. Schließlich will wohl auch niemand die wiedergewonnenen Freiheiten wieder verlieren.

Die Trainer werden von mir ebenfalls über den Start unseres Trainingsbetriebs unterrichtet. Jede Gruppe und ihr zugehöriger Trainer mögen sich bitte erst einmal miteinander in Verbindung setzen, ob bzw. wann das Training konkret wieder starten kann. Nach dieser langen Zwangspause ist es durchaus möglich und verständlich, dass manche Trainer evtl. noch Termine haben und daher eine etwas längere Vorlaufzeit benötigen, um wieder ins Training einsteigen zu können.

Ich freue mich sehr, dass wir alle endlich wieder unserem Lieblingssport nachkommen dürfen und hoffe, dass es jetzt auch dabei bleibt. Alle Sporthallen bleiben die Sommerferien über durchgehend geöffnet, so dass alle Trainer die Möglichkeit haben, in den Ferien durchgängig Unterricht anzubieten. Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß dabei, das Tanzbein wieder zu schwingen.

Mit besten Grüßen

Frank van Ackern

Dr. Frank van Ackern
Abteilungsleiter der TSA Grün-Weiß im Pulheimer SC
Zur offenen Tür 11
50259 Pulheim

Registereintrag:
Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: VR 300507
Steuernummer: 203/5702/2249

abteilungsleiter@psc-tanzen.de