Kategorie-Archiv: Aktuelles
BSW Turnier und Pulheim tanzt am Samstag dem 04.06.2016
Die TSA freut sich, dass das BSW-Turnier am Samstag um 14:30h im Dr. Hans Köster Saal wie geplant statt findet. Es sind genügend Startmeldungen vorhanden.
Eintanzen ab 13:30h. Zuschauer und Schaulustige sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist natürlich frei.
Am Abend findet dann unser jährliches Tanz-Event „Pulheim tanzt“ im festlichen Rahmen statt. Wenige Restplätze sind noch verfügbar. Auch hier ist der Eintritt frei, eine Sitzplatzreservierung ist allerdings notwendig.
Unser BSW- und Turniertrainer Torsten Schröder ist Tanzlehrer im ADTV (IHK)
Seit vielen Jahren kämpfen Tanzlehrer um eine staatliche Anerkennung. Nun ist es vollbracht und die IHK hat die ersten Tanzlehrer in Deutschland ausgezeichnet und über einen Fern- und Präsenzlehrgang fortgebildet. Torsten Schröder gehört zu den ersten ausgebildeten und darf sich nun Tanzlehrer im ADTV (IHK) nennen.
In den Bereichen Unterrichtstheorie, Motivation, Methodik/Ditaktik und Rhetorik wurden 50 Unterrichtseinheiten gefordert und mit einem Abschlusstest die Qualifikation bestätigt.
Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften
Am 27.Februar konnten die Cheerleader des Pulheimer Sportclubs bei der Regionalmeisterschaft West in Bonn wiedereinmal eine überzeuge Leistung bieten.
Die Junioren sicherten sich den zweiten Platz in der Kategorie „Junior Allgirl Level 4“ und den siebten Platz in der Kategorie „Peewee Level 2“.
Dieser hervorragende zweite Platz von bundesweit 83 gestarteten Manschaften qualifizierte sie inzwischen für die Deutsche Cheerleadermeisterschaft , die am 18.06.2016 in Bonn stattfinden wird.
Zur Verstärkung dieser wettkampferprobten Manschaften werden derzeit für die Peewees Alter 6 – 11 noch Mädchen und gerne auch Jungen gesucht.
Weiterhin brauchen auch die Senioren Alter 15 Jahre und älter dringend noch Mädchen, zur Unterstützung. Das Training findet 2 bis 3 mal in der Woche statt und beinhaltet Tumbling (Bodenturnen), Stunten (Hebefiguren),
Krafttraining, Ausdauer und Förderung der Beweglichkeit wie auch Tanz.
Bei Interesse können Sie sich bei Gudrun Bartz cheerleader@psc-tanzen.de und www.psc-cheerleader.de melden.
BSW Turnier in Düsseldorf mit Paaren der TSA
Am Sonntag fand in Düsseldorf beim TD TSC Düsseldorf Rot-Weiss e.V. ein BSW Mannschaftswettkampf statt unter Beteiligung von zwei Paaren der TSA.
Brigitte und Gerd Schmidt, sowie Andrea Alef und Oliver Suttorp starteten in einer Tanzgemeinschaft mit Paaren aus Essen und Düsseldorf.
Das Turnier mit 3 Pflichttänzen (Langsamer Walzer, Tango und Quickstepp) und zwei Wahltänzen (aus den restlichen Standard- und lateinamerikanischen Tänzen) ging über 2 Runden. Nach 10 Tänzen und über 3 Stunden Wettkampf stand dann die Siegermannschaft fest: die Paare des Grün-Gold Casino Wuppertal gewannen das Turnier. Die Tanzgemeinschaft mit den Pulheimer Paaren belegte in dem starken Starterfeld mit 40 Paaren und 8 Mannschaften den 6. Platz.
Herausragende sportliche Leistungen der Cheerleader!!
Die Cheerleader des Pulheimer Sportclubs konnten an der Regionalmeisterschaft West in Bonn am 27.02.2016 überzeugen.
Ihr hartes Training wurde belohnt. Sie waren mit zwei Teams gestartet und sicherten sich den zweiten Platz in der Kategorie „Junior Allgirl Level 4“ und den siebten Platz in der Kategorie „Peewee Level 2“.
Inzwischen haben Regionalmeisterschaften in ganz Deutschland stattgefunden. Die Junioren konnten aufgrund ihrer hohen Punktzahl im bundesweiten Gesamtranking ihren zweiten Platz von insgesamt 83 gestarteten Mannschaften behaupten und haben sich hierdurch für die Deutsche Cheerleadermeisterschaft, die am 18.06.2016 in Bonn stattfinden wird, qualifiziert.
Neues aus dem TK15 – die (f)linken Füsse
Der Tanzkreis überreichte am Mittwoch seiner Tanzlehrerin Gisela Schulz zum Geburtstag einen Blumenstrauß und zwei CD’s mit moderner Tanzmusik. Sofort wurden die neuen Musikstücke in der Trainingsarbeit eingesetzt. Die Rumba mit 24 BPM im 4/4 Takt konnte mit Musik von Gloria Estefan verfeinert werden. Marc Anthony sorgte mit 32 Takten pro Minute für ein ganz neues Tanzgefühl beim Cha-Cha-Cha. So wimmelte es nur so musikalisch von Stars im Villeforst. Auch das Orchester Alec Medina mit Chartbreaker for Dancing Vol. 16 spielte vortrefflich auf. Natürlich darf bei der nun passenden Musik auch von der berühmtesten Tanzszene der neueren Filmgeschichte geträumt werden: Patrick Swayze und Jennifer Grey zeigten bei „the time of their lifes“ in den Rollen von Johnny und Baby eine unglaublich schöne Hebefigur. Soweit werden es die (f)linken Füße wohl nie schaffen. Der Song aus Dirty Dancing lässt die romantische Tanzszene wenigstens im Kopf abspielen. Es gibt wohl nur wenige Dinge, die uns auf so einfache Weise mit Glück erfüllen können, die derart präsent sind und einen so großen Einfluss auf unser Leben haben wie Musik. Bei passender Musik bereitet das Tanzen nun noch mehr Freude.
Neue Einführungsgruppen im Standard- und Lateintanzen
Ab 08. April 2016 startet eine neue Einführungsgruppe für moderne Tänze. Tanzpaare können bei der Tanzsportabteilung des PSC das Tanzen in lockerer Atmosphäre erlernen.
Interessierte Paare treffen sich jeweils am Freitag, 21:05 – 22:00 Uhr, in der Turnhalle Auweiler Straße, Pulheim. Schnuppertraining ist kostenlos.
In einer weiteren Einführungsgruppe jeweils am Donnerstag in der Turnhalle Auweiler Straße, Pulheim, 17:30 – 18:25 Uhr, sind noch Plätze frei. Auch hier ist das Schnuppertraining kostenlos.
Und wenn Sie lieber ZUMBA tanzen möchten, kann die TSA auch hier weiterhelfen: Begeisterte Tänzer treffen sich freitags 20:00 – 20:55 Uhr im PSC-Clubheim (hinter dem ehem. Schwimmbad).
Nähere Informationen erteilt für alle Angebote der TSA-Geschäftsführer, Klaus Hahnfeldt, Tel. 02238 52088, eMail: mitgliederverwaltung@psc-tanzen.de
Einführungskurs erfolgreich gestartet – Verstärkung erwünscht
Der bereits im Januar gestartete neue Einführungskurs der TSA „Grün-Weiß“ tanzt erfolgreich seit vier Wochen zusammen mit unserem Trainer Torsten Schröder.
Weitere Paare können noch problemlos einsteigen und in lockerer Atmosphäre das Tanzbein schwingen.
Interessierte treffen sich jeweils am Donnerstag, 17:30 – 18:25 Uhr, in der Turnhalle Auweiler Straße.
Schnuppertraining ist – wie bei allen unseren Angeboten – zweimal kostenlos möglich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nähere Informationen beim TSA-Geschäftsführer, Klaus Hahnfeldt, Telefon 02238/52088 – eMail: mitgliederverwaltung@psc-tanzen.de
Karneval bei den (F)linken Füßen
„Mer stelle alles op der Kopp“ lautet das diesjährige Karnevalsmotto. In der fünften Jahreszeit werden Grenzen aufgehoben, gesellschaftliche Unterschiede verschwimmen. Alle Jecken sind gleich und stellen den Alltag auf den Kopf. Die (f)linken Füßen stellten am Mittwoch im Villeforst aber vor allem alle Tanzregeln auf den Kopf. Polonaisen wurden statt nach vorne, rück- sowie seitwärts getanzt, der Buuredanz von Berkersdörp nach Königsdorf verlegt und die Rumba verschwand gefühlvoll im Blues. Normalerweise sind die Figuren im Cha-Cha-Cha so angeordnet, dass man von leichten Schrittfolgen zu komplizierten gelangt. Nicht so in der Karnevalstanzstunde. Hier stellte Tanzlehrerin Gisela Schulz die Tanzregeln op der Kopp. Gestartet wurde mit den anspruchsvollen Turkish Towel und Hockey Stick. Lustig war es, wenn die Haremsdame hinter dem Klingelkööp links und rechts verbeischob oder der Zirkusdirektor von der Löwin dressiert wurde. Eben verkehrte Welt im Villeforst. Komplizierte Figuren fallen einem erheblich leichter wenn man sich vorher schunkelnd in ”Gute Laune Stimmung” versetzt hat. Da muss man die Technik nicht perfekt beherrschen. Erlaubt ist was gefällt. Und so hatten die (f)linken Füße am Abend vor Weiberfastnacht eine tolle Feierlaune und zogen dann nach mehreren Handwechseln aus der Box singend in die beginnende Nacht. Denn wie heißt es in dem Karnevalsschlager der Bläck Fööss so treffend: Kumm loss m’r danze de janze Naach bes morje fröh.